Kosmetiktücher
Kosmetiktücher Box | 2-lagig | Recycling | 100 Blatt | Lucart EcoNatural 100 V
Inhalt: 40 Boxen
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Kosmetiktücher Box | 2-lagig | Zellstoff | 100 Blatt
Inhalt: 40 Boxen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Kosmetiktücher Box | 2-lagig | Zellstoff | 100 Blatt | Tork 140280 F1
Inhalt: 30 Boxen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Kosmetiktücher Box | 2-lagig | Zellstoff | 150 Blatt
Inhalt: 30 Boxen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Kosmetiktücher Box | 4-lagig | Zellstoff | 80 Blatt | Tuscany Cipressi
Inhalt: 25 Boxen
Kosmetiktücher Würfel | 3-lagig | Zellstoff | 56 Blatt | Kleenex 8825 Balsam
Inhalt: 12 Boxen
Kosmetiktücher Würfel | 3-lagig | Zellstoff | 60 Blatt | satino Prestige 210600
Inhalt: 30 Boxen
Kosmetiktuchspender | Metall | Anti-Fingerprint | Tork 460013 F1
Inhalt: 1 Stück
Gerade bei einer Erkältung sollte man immer einige Boxen Kosmetiktücher griffbereit haben. Alternative Produkte wie Haushaltspapier oder Toilettenpapier sind durch ihre raue Oberfläche nicht geeignet und führen zu Reizungen der Haut. Auch unterwegs ist es praktisch, eine Box oder eine Packung Kosmetiktücher dabei zu haben. Besonders im Herbst und Winter sollte bei Unternehmungen immer eine Packung Taschentücher griffbereit liegen.
Anwendung
Kosmetiktücher aus Zellstoff sind eine praktische und günstige Alternative zu den klassischen Stofftaschentüchern. Sie sind durch ihre weiche Oberfläche auch bei häufiger Anwendung angenehm und vermindern Rötungen der Haut. Typischerweise werden die Taschentücher bei einer Erkältung verwendet. Für unterwegs gibt es handliche und günstige Packungen mit zehn Blatt. Zuhause oder im Büro lohnt es sich jedoch, eine größere Kosmetikbox zu kaufen. Diese beinhalten meist 100 oder 150 Stück und müssen deshalb nicht so oft ausgetauscht werden.
Wie der Name schon vermuten lässt, werden die Tücher auch oft zum Entfernen von Kosmetikartikeln genutzt. Gerade unterwegs sind die Kosmetiktücher perfekt geeignet, um sich abzuschminken. Bei schlechtem Wetter kann es schnell vorkommen, dass die Schminke verschmiert. Mit einem Kosmetiktuch ist man auch für diesen Fall gut ausgerüstet. Häufig kommt es unterwegs auch vor, dass man etwas Klebriges isst oder Flüssigkeit verschüttet. Mit etwas Wasser und einem Kosmetiktuch kann das Missgeschick schnell beseitigt werden.
Wie wähle ich das passende Kosmetiktuch aus?
Bei der Auswahl des richtigen Taschentuchs sollte man vor allem auf die Saugfähigkeit achten. Grundsätzlich sind Kosmetiktücher mit mehreren Lagen saugfähiger als solche mit weniger Lagen. Hochwertige Tücher sind meist 2-lagig oder 3-lagig.
- Zweilagige Tücher sind eine perfekte Kombination aus Qualität und einem günstigen Preis.
- Dreilagige Tücher können noch mehr Feuchtigkeit aufnehmen und bieten dadurch zusätzlichen Komfort.
Zusätzlich zur Qualität sollte auch der ökologische Aspekt der Artikel betrachtet werden. Recyclingpapier ist bedeutend umweltschonender als nicht recycelter Zellstoff. Weiter sollte die Oberfläche des Tuchs weich und angenehm auf der Haut sein. Besonders weiche Produkte werden oft mit der Beschreibung „soft“ betitelt und sind dadurch angenehmer in der Anwendung.
Auch die Farbe und Gestaltung können ein Auswahlkriterium darstellen. Die meisten Hygienepapiere sind neutral in Weiß gehalten. Es gibt jedoch auch Produkte in verschiedenen Farben oder mit kreativen Mustern. Manche Hersteller bieten sogar personalisierte Kosmetiktücher für größere Abnehmer an.
Kosmetiktücher kaufen
In unserem Online Shop finden Sie ein großes Sortiment an Kosmetiktüchern zu fairen Preisen. Bestellen Sie die Premiumartikel bequem von zuhause aus und profitieren Sie von günstigen Angeboten und schneller Lieferung.